Unser Corpshaus in Würzburg

Das Corpshaus von 1897 bis 1945

Für uns Mainländer kam für den Bau eines eigenen Hauses natürlich nur ein einziger Platz in Frage: Die Ufer des Mains. So wurde 1896 als erstes Haus am Platze der Grundstein in der Mergentheimerstraße gelegt und schon ein Jahr später konnten die Corpsbrüder von einer herrschaftlichen Dachterrasse einen fantastischen Ausblick auf den Main und die Stadt genießen. Die fast gleichzeitig errichtete Löwenbrücke ermöglicht einen schnellen und bequemen Zugang zur Innenstadt und auch zur Uni.

Trotz seiner stattlichen Größe, war es damals nicht vorgesehen irgendwelche Feste auf dem Corpshaus abzuhalten. Erst Jahrzehnte später wurde das Haus umgebaut und bekam dabei auch sanitäre Einrichtungen für die Damen. Am 16. März 1945 wurde Würzburg komplett zerstört und auch unser Corpshaus  wurde von einer Bombe getroffen.

Unser Corpshaus heute

Kurz nach Kriegsende wurde das Corpshaus wiedererrichtet und gab den ersten Aktiven nach dem Krieg einen Ruhepunkt und eine Bleibe im völlig zerstörten Würzburg.

Seitdem wurde das Corpshaus in regelmäßigen Abständen modernisiert. So bietet es heute 6 Studenten geräumige Apartments und allen Corpsbrüdern ein zweites Zuhause. Mehr über Wohnen an einem der schönsten Plätze in Würzburg erfährst Du hier. Das Copshaus ist heute der Dreh- und Angelpunkt für die Aktiven und Inaktiven Mainländern sowie die Alten Herren.